"Blumine" vereinigt Originalwerke für Trompete und Klavier ebenso wie Bearbeitungen für diese Besetzung und erdreistet sich, zudem noch drei Lieder von Gustav Mahler, Victor Nessler und Richard Strauss ohne Worte einzuspielen. Alle zusammen arbeiten an einem neuen Bild, welches das Instrument Trompete in der Romantik hätte haben können. Der übergroße Reiz, Musik der beiden Antipoden Mahler und Strauss zu bearbeiten, liegt ja auf der Hand, da diese in ihren Orchesterwerken äußerst prominente Trompetenpartien mit neuesten und ungeahnten Schwierigkeiten komponiert, aber der Trompete nie ein Werk als Soloinstrument zugedacht hatten.
Wer die Trompetenpartien der Opern Rosenkavalier, Elektra, Salome und Die Ägyptische Helena sowie die der 10 Sinfonien von Gustav Mahler kennt, weiß, dass es ein Leichtes gewesen wäre, fulminante Solokonzerte für die Trompete zu schreiben. Nehmen wir noch Le poème de l’extase von Skrjabin und die 4. Sinfonie von Franz Schmidt hinzu, wird unsere gefühlte Tragödie immer größer und verzweifelter und erklärt unser gewagtes Vorhaben. © ARS-Produktion