Connected as guest
Quick search all music
Look for artists, albums, and tracks on the site.
From $9.90
03:37:59
Audio Quality
Select your favorite audio quality such as Hi-Res, Lossless or High Quality.
Audio Extension
Select extension based on previous Audio Quality
aac
mp3
mp4
m4a
oga
ogg
opus
wma
aiff
flac
wav
wv
2018 ORF SHOP 2018 ORF SHOP
Title
Pop.
Time
Einführung und Vorgeschichte View on Youtube
07:42
Der Erste Weltkrieg und das Ende der Monarchie View on Youtube
06:21
11. November / die Abdankungserklärung Kaiser Karls View on Youtube
05:02
12.November 1918 / Gründung der Republik View on Youtube
04:41
Karl Renner und die Proklamation der Nationalversammlung View on Youtube
08:37
Prekäre wirtschaftliche Situation / Die Spanische Grippe View on Youtube
02:12
Der Friedensvertrag von St. Germain View on Youtube
03:23
Erste Errungenschaften der jungen Republik View on Youtube
03:58
Gründung von Heimwehr und Schutzbund View on Youtube
05:14
Hans Kelsen und das Ringen um eine neue Verfassung View on Youtube
06:00
Schwierige wirtschaftliche Verhältnisse View on Youtube
05:13
Konfrontation u Aufrüstung View on Youtube
07:23
Der Konflikt zwischen Förderalismus und Zentralismus View on Youtube
01:30
Zwei politische Kontrahenten View on Youtube
05:06
Neue Parteiprogramme (Teil 1) View on Youtube
05:11
Neue Parteiprogramme (Teil 2) View on Youtube
05:31
1927 / Schlüsseljahr der Ersten Republik View on Youtube
07:26
Sondersitzung des Nationalrates View on Youtube
02:59
Die Errungenschaften der Ersten Republik View on Youtube
04:43
Politische Entwicklung nach 1927 View on Youtube
03:09
Die Rolle des Bundespräsidenten und die Verfassungsreform 1929 View on Youtube
07:27
Die letzten demokratischen Wahlen View on Youtube
08:45
Dollfuß / Marsch auf Wien View on Youtube
04:05
Dollfuß wird Bundeskanzler View on Youtube
03:32
Politische Konfrontationen View on Youtube
06:03
Das kriegswirtschaftliche Ermächtigungsgesetz View on Youtube
03:27
1933 - Die Ausschaltung des Parlaments (Teil 1) View on Youtube
04:39
1933 - Die Ausschaltung des Parlaments (Teil 2) View on Youtube
05:56
Gründung der Vaterländischen Front View on Youtube
05:50
Die Februarkämpfe des Jahres 1934 View on Youtube
09:18
Der Ständestaat ist etabliert View on Youtube
02:45
Die Zeit des autoritären Ständestaates View on Youtube
Der nationalsozialistische Putschversuch View on Youtube
04:49
Schuschnigg wird Nachfolger von Dollfuß View on Youtube
02:48
Das Zusammentreffen / März 1936 View on Youtube
02:14
1936 / Die Lage der verbotenen Sozialdemokratie View on Youtube
04:18
Juli 1936 / Das Abkommen View on Youtube
06:39
Der Anschluss / März 1938 View on Youtube
05:24
Pläne für eine Abwehrfront gegen Hitler View on Youtube
04:26
Schuschniggs Plan einer Volksbefragung View on Youtube
04:45
Schwindende Chancen View on Youtube
04:27
Schuschniggs letzte Rundfunkansprache View on Youtube
02:50
Der Einmarsch der deutschen Truppen View on Youtube
06:08
by Dr. Heinz Fischer
Einführung und Vorgeschichte
Der Erste Weltkrieg und das Ende der Monarchie
11. November / die Abdankungserklärung Kaiser Karls
12.November 1918 / Gründung der Republik
Karl Renner und die Proklamation der Nationalversammlung
Prekäre wirtschaftliche Situation / Die Spanische Grippe
Der Friedensvertrag von St. Germain
Erste Errungenschaften der jungen Republik
Gründung von Heimwehr und Schutzbund
Hans Kelsen und das Ringen um eine neue Verfassung
Schwierige wirtschaftliche Verhältnisse
Konfrontation u Aufrüstung
Der Konflikt zwischen Förderalismus und Zentralismus
Zwei politische Kontrahenten
Neue Parteiprogramme (Teil 1)
Neue Parteiprogramme (Teil 2)
1927 / Schlüsseljahr der Ersten Republik
Sondersitzung des Nationalrates
Die Errungenschaften der Ersten Republik
Politische Entwicklung nach 1927
Die Rolle des Bundespräsidenten und die Verfassungsreform 1929
Die letzten demokratischen Wahlen
Dollfuß / Marsch auf Wien
Dollfuß wird Bundeskanzler
Politische Konfrontationen
Das kriegswirtschaftliche Ermächtigungsgesetz
1933 - Die Ausschaltung des Parlaments (Teil 1)
1933 - Die Ausschaltung des Parlaments (Teil 2)
Gründung der Vaterländischen Front
Die Februarkämpfe des Jahres 1934
Der Ständestaat ist etabliert
Die Zeit des autoritären Ständestaates
Der nationalsozialistische Putschversuch
Schuschnigg wird Nachfolger von Dollfuß
Das Zusammentreffen / März 1936
1936 / Die Lage der verbotenen Sozialdemokratie
Juli 1936 / Das Abkommen
Der Anschluss / März 1938
Pläne für eine Abwehrfront gegen Hitler
Schuschniggs Plan einer Volksbefragung
Schwindende Chancen
Schuschniggs letzte Rundfunkansprache
Der Einmarsch der deutschen Truppen
CD Quality (Lossless)
16bit / 44.1 kHz
Stereo
Lossless: FLAC, M4A, WAV, WV, AIFF
Lossy: AAC, MP3, M4A, MP4, OGA, OGG, OPUS, WMA