50-jähriges Bühnenjubiläum und auch wenn man es bei weitem weder sieht noch hört, 70. Geburtstag… Peter Maffay hat allen Grund zu feiern. Dieses Mal soll es nicht eine Kompilation mit seinen schönsten Songs geben, sondern etwas ganz Neues. Jetzt!. Genau darum geht es, um die Gegenwart. Denn wenn man über irgendetwas berichten kann, dachte er sich, dann sei das doch wohl über das, was die Welt aktuell bewegt. Jetzt! ist definitiv ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Maffay und seinen Musikern und sie haben es geschafft, ihren originalen eigenen Sound zu erzeugen, der sich wieder deutlich einem 100%igen Rock widmet, von dem er sich gelegentlich abgewandt hatte. Mit den Titeln Jetzt und Morgen wird Maffay sicherlich ganze Stadien voller Hardrock-Fans füllen. Um das Ganze zu versüßen, macht er Gebrauch von der Akustik-Gitarre (100.000 Stunden, Größer als wir), lässt auch mal Pascal Kravetz mit größter Schlichtheit auf dem Klavier solo begleiten (Wenn du wieder kommst) oder liefert ein Gitarren-Intro, das nach The Dandy Warhols klingt (Das ist gut).
Seine Stimme hat mit den Jahren nur wenig gelitten und klingt in den höheren Tönen immer noch wohlig warm (Alles von mir). Und immer wenn man meint, er wird vielleicht doch in den Schlager abdriften, wird man eindeutig überrascht! Denn seine Texte sind so nah an der Realität unserer Gesellschaft: Klimakrise, Konflikte, Dinge, die sich seit dem Beginn seiner Karriere noch immer nicht verändert haben... alle Widersprüche unseres Planeten werden aufgegriffen. Doch dies macht das Album keineswegs zu einem düsteren Opus, denn “und doch, glaubt (er) fest daran, dass alles gut wird, irgendwann..” Eines hat Peter Maffay wohl wieder einmal bewiesen. Dass er das Talent für eingängige Melodien in den Fingern hat und ein waschechter Musiker aus Fleisch und Blut ist. Das ist gut! © Sandra Dubroca