Vier Verfechter des sehr vielseitigen, afrikanischen Neo-Blues, der gleichzeitig an John Lee Hooker, Jimi Hendrix und Ali Farka Touré sowie an Bombino und Tinariwen erinnert. Songhoy Blues, die vor allem durch Damon Albarn und seinem Projekt Africe Express bekannt wurden, gehören zu den interessantesten, malischen Künstlern unserer Zeit. Man hört schnell die vielen, unterschiedlichen Einflüsse in der Musik dieser vier Musiker heraus und ihr 2015 erschienenes Music In Exile sprühte nur so vor stilistischer Vielfältigkeit. Mit Résistence schaffen sie es ein weiteres Mal, uns mit diesen Gitarrenklängen in Trance zu versetzten und wir pendeln von Songs, die die Wut dahinter verspüren lassen zu beinahe schamanistischen Balladen. Eine sehr engagierte Musik (wie der Albumtitel bereits vermuten lässt), für die die Gruppe aus Bamako sich einen gewissen Iggy Pop (Sahara) und den Londoner Rapper Elf Kid (Mali Nord) zur Hilfe geholt hat. © MD/Qobuz