Pascal Arbez-Nicolas alias Vitalic veröffentlicht hier sein viertes Album! Dieser Elekto-Trip spiegelt sich im Titel und auf dem Cover wider, die uns eine Mischung aus Disko, Funk und 80er-Jahre-Ästhetik bereits ankündigen. Ein Retro-Futurismus voll von Synthe-Vintage! Wie es bei Vitalic immer der Fall ist, reimen sich Effizienz und Leichtigkeit oder gar Leere nicht unbedingt. Im Gegenteil. In seinen Arien à la Visage meets Daft Punk ist der Hit Waiting For The Stars mit der hypnotischen Stimme David Shaws geboostet. Was den Gesang betrifft, lädt Vitalic ebenfalls seine alte Freundin Miss Kittin zum Song Hans Is Driving ein und Mark Kerr zu Use It Or Loose It. Effizient ja, ein Adjektiv, das dieses funkige Elekto-Album am besten beschreibt und das nicht auf Vergangenes zurückschaut. Bei Lightspeed nimmt er dieselbe Spielerei auf wie der Hit von 1979, Funkytown, der Gruppe Lipps Inc. Explizit zeigt sich dies am vierten Track - ein Cover von Don’t Leave Me Now von Supertramp! In den träumerischen Momenten assoziiert man mit Voyager die ersten Veröffentlichungen Jean-Michel Jarres oder auch die Musik von Space, die Gruppe um Didier Marouani...Kurzum, Vitalic belebt dieses Erbe wieder neu, ohne dabei Giorgio Moroder, Jean-Marc Cerrone oder Patrick Cowley außer Acht zu lassen. © MD/Qobuz