Connecté en tant qu'invité
Recherche rapide toute la musique
Recherchez des artistes, des albums et des titres sur le site.
Orphée aux enfers: Overture (Arr. C. Binder & J.G. Busch for Orchestra)
Orchestre National De Lille
Offenbach: Overtures
Overture to 'Orphée aux enfers' (After Offenbach)
Deutsches Symphonie-orchester Berlin
Musique symphonique et ballets d'Orphée aux enfers
Overture to Offenbach's opera 'Orphée aux enfers'
London Philharmonic Orchestra
Offenbach: Overture Collections - Binder: Overture to Offenbach’s Opera ’Orphée Aux Enfers’
Overture "Orpheus in the Underworld" : Allegro confuoco - Lento - Allegro vivace - Andante
Angèle Dubeau, La Pieta, Louise-andrée Baril
Infernal Violins (Violons d'Enfer)
Overture to "Orpheus In The Underworld": II. Allegro (Binder)
1. Akt - Introduktion (aus der Opernparodie: Tannhäuser)
Fritz Imhoff, Lotte Lang, Mimi Stelzer, Kurt Preger, Franz Fuchs, Leo Heppe, Franz Böheim, Julius Felix, Otto Wiener
Nestroy klassisch Volume 2 - Tannhäuser (Gesamtaufnahme)
Dialog „Wo bin ich.” (aus der Opernparodie: Tannhäuser)
Zu herzen, zu schmatzen (Tannhäuser, Venus) (aus der Opernparodie: Tannhäuser)
Mimi Stelzer, Kurt Preger
Dialog „Was höre ich da für.” (aus der Opernparodie: Tannhäuser)
Frau Hulda stieg auf den Berg hinauf (Schafhirt) (aus der Opernparodie: Tannhäuser)
Otto Wiener
Dialog „Da liegt ja was.”, Melodramen und Arien (aus der Opernparodie: Tannhäuser)
2. Akt - Ich grüße euch ihr stolzen Sängerhallen (Elisabeth) (aus der Opernparodie: Tannhäuser)
Lotte Lang
G’horsamster Diener (Landgraf Purzel, Preisrichter) (aus der Opernparodie: Tannhäuser)
Eduard und Kunigunde (Wolfram, Tannhäuser, Fridolin, Landgraf, Ensemble) und Dialog (aus der Opernparodie: Tannhäuser)
3. Akt - Einleitung (aus der Opernparodie: Tannhäuser)
Durch Hecken, Wald und Sümpfe (Elisabeth) (aus der Opernparodie: Tannhäuser)
Dialog „Elisabeth! Wer ist’s.” (aus der Opernparodie: Tannhäuser)
Guter Mond, du goldne Zwiebel (Wolfram) (aus der Opernparodie: Tannhäuser)
Franz Fuchs