Connecté en tant qu'invité
Recherche rapide toute la musique
Recherchez des artistes, des albums et des titres sur le site.
De $9.90
03:38:43
Qualité audio
Sélectionnez votre qualité audio préférée comme Hi-Res, Cd-kwaliteit ou Haute Qualité
Extension audio
Sélectionnez l'extension en fonction de la qualité audio précédente
aac
mp3
mp4
m4a
oga
ogg
opus
wma
aiff
flac
wav
wv
2007 Challenge Classics
Titre
Pop.
Heure
"Laß Fürstin, laß noch einen Strahl" BWV 198: Chor: Laß Fürstin, laß noch einen Strahl Voir sur Youtube
Ton Koopman, Johann Sebastian Bach
07:08
"Laß Fürstin, laß noch einen Strahl" BWV 198: Rezitativ: Dein Sachsen,dein bestürztes Meissen Voir sur Youtube
01:32
"Laß Fürstin, laß noch einen Strahl" BWV 198: Arie: Verstummt, verstummt, ihr holden Saiten! Voir sur Youtube
03:54
"Laß Fürstin, laß noch einen Strahl" BWV 198: Rezitativ: Der Glocken bebendes Getön Voir sur Youtube
00:45
"Laß Fürstin, laß noch einen Strahl" BWV 198: Arie: Wie starb die Heldin so vergnügt Voir sur Youtube
07:42
"Laß Fürstin, laß noch einen Strahl" BWV 198: Rezitativ: Ihr Leben ließ die Kunst zu sterben Voir sur Youtube
01:16
"Laß Fürstin, laß noch einen Strahl" BWV 198: Chor: An dir, du Fürbild großer Frauen Voir sur Youtube
01:42
"Laß Fürstin, laß noch einen Strahl" BWV 198: Arie: Der Ewigkeit saphirnes Haus Voir sur Youtube
05:12
"Laß Fürstin, laß noch einen Strahl" BWV 198: Rezitativ: Was Wunder ist's? Voir sur Youtube
02:34
"Laß Fürstin, laß noch einen Strahl" BWV 198: Chor: Doch, Königin! du stirbest nicht Voir sur Youtube
06:33
"Preise dien Glücke gesegnetes Sachsen" BWV 215: Chor: Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen Voir sur Youtube
07:10
"Preise dien Glücke gesegnetes Sachsen" BWV 215: Rezitativ: Wie können wir, großmachtigster August Voir sur Youtube
01:18
"Preise dien Glücke gesegnetes Sachsen" BWV 215: Arie: Freilich trotzt August' Name Voir sur Youtube
06:42
"Preise dien Glücke gesegnetes Sachsen" BWV 215: Rezitativ: Was hat sich sonst, Sarmatien, bewogen Voir sur Youtube
01:47
"Preise dien Glücke gesegnetes Sachsen" BWV 215: Arie: Rase nur, verwegner Schwarm Voir sur Youtube
03:16
"Preise dien Glücke gesegnetes Sachsen" BWV 215: Rezitativ: Ja, ja! Gott ist uns noch mit seiner Hülfe nah Voir sur Youtube
01:28
"Preise dien Glücke gesegnetes Sachsen" BWV 215: Arie: Durch die von Eifer entflammten Waffen Voir sur Youtube
04:05
"Preise dien Glücke gesegnetes Sachsen" BWV 215: Rezitativ: Laß doch, o teurer Landesvater, zu Voir sur Youtube
02:57
"Preise dien Glücke gesegnetes Sachsen" BWV 215: Chor: Stifter der Reiche, Beherrscher der Kronen Voir sur Youtube
03:32
"Schweigt stille plauder nicht" BWV 211: Rezitativ: Schweigt stille, plaudert nicht Voir sur Youtube
00:41
"Schweigt stille plauder nicht" BWV 211: Arie: Hat man nicht mit seinen Kindern Voir sur Youtube
02:37
"Schweigt stille plauder nicht" BWV 211: Rezitativ: Du böses Kind, du loses Mädchen Voir sur Youtube
00:40
"Schweigt stille plauder nicht" BWV 211: Arie: Ei! wie schmeckt der Coffee süße Voir sur Youtube
04:38
"Schweigt stille plauder nicht" BWV 211: Rezitativ: Wenn du mir nicht den Coffee läßt Voir sur Youtube
01:21
"Schweigt stille plauder nicht" BWV 211: Mädchen, die von harten Sinnen Voir sur Youtube
"Schweigt stille plauder nicht" BWV 211: Rezitativ: Nun folge, was dein Vater spricht Voir sur Youtube
00:57
"Schweigt stille plauder nicht" BWV 211: Arie: Heute noch, lieber Vater tut es doch Voir sur Youtube
06:20
"Schweigt stille plauder nicht" BWV 211: Rezitativ: Nun geht und sucht der alte Schlendrian Voir sur Youtube
00:54
"Schweigt stille plauder nicht" BWV 211: Chor: Die Katze läßt das Mausen nicht Voir sur Youtube
04:04
“Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!”’ BWV 214: Chor: Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten! Voir sur Youtube
07:53
"Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!" BWV 214: Rezitativ: Heut ist der Tag, wo jeder sich erfreuen mag Voir sur Youtube
00:50
"Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!" BWV 214: Arie: Blast die wohlgegriffnen Flöten Voir sur Youtube
"Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!" BWV 214: Rezitativ: Mein knallendes Metall Voir sur Youtube
00:48
"Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!" BWV 214: Arie: Fromme Musen! meine Glieder! Voir sur Youtube
03:31
"Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!" BWV 214: Rezitativ: Unsre Königin im Lande Voir sur Youtube
01:06
"Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!" BWV 214: Arie: Kron und Preis gekrönter Damen Voir sur Youtube
04:27
"Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!" BWV 214: Rezitativ: So dringe in das weite Erdenrund Voir sur Youtube
"Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!" BWV 214: Chor: Blühet, ihr Linden in Sachsen, wie Zedern! Voir sur Youtube
02:16
"Non sa che sia dolore" BWV 209: Sinfonia Voir sur Youtube
06:07
"Non sa che sia dolore" BWV 209: Rezitativ: Non sa che sia dolore Voir sur Youtube
"Non sa che sia dolore" BWV 209: Arie: Parti pur, e con dolore Voir sur Youtube
08:32
"Non sa che sia dolore" BWV 209: Rezitativ: Tuo saver al tempo e l'età contrasta Voir sur Youtube
00:35
"Non sa che sia dolore" BWV 209: Arie: Ricetti gramezza e pavento Voir sur Youtube
05:29
"Ich bin in mir vergnügt" BWV 204: Rezitativ: Ich bin in mir vergnügt Voir sur Youtube
01:44
"Ich bin in mir vergnügt" BWV 204: Arie: Ruhig und in sich zufrieden Voir sur Youtube
06:45
"Ich bin in mir vergnügt" BWV 204: Rezitativ: Ihr Seelen, die ihr außer euch Voir sur Youtube
01:58
"Ich bin in mir vergnügt" BWV 204: Arie: Die Schätzbarkeit der weiten Erden Voir sur Youtube
04:06
"Ich bin in mir vergnügt" BWV 204: Rezitativ: Schwer ist es zwar, viel Eitles zu besitzen Voir sur Youtube
01:56
"Ich bin in mir vergnügt" BWV 204: Arie: Meine Seele sei vergnügt Voir sur Youtube
05:52
"Ich bin in mir vergnügt" BWV 204: Rezitativ - Arioso: Ein edler Mensch ist Perlenmuscheln gleich Voir sur Youtube
02:33
"Ich bin in mir vergnügt" BWV 204: Arie: Himmlische Vergnügsamkeit Voir sur Youtube
04:08
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Chor: Geschwinde, geschwinde ihr wirbelnden Winde Voir sur Youtube
05:19
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Rezitativ: Und du bist doch so unverschämt und frei Voir sur Youtube
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Arie: Patron, das macht der Wind Voir sur Youtube
02:21
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Rezitativ: Was braucht ihr euch zu zanken? Voir sur Youtube
00:59
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Arie: Mit Verlangen Voir sur Youtube
09:42
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Rezitativ: Pan, rükke deine Kehle nun Voir sur Youtube
00:22
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Arie: Zu Tanze, zu Sprunge, so wakkelt das Herz Voir sur Youtube
05:03
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Rezitativ: Nunmehr o Richter her! Voir sur Youtube
00:51
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Arie: Phoebus, deine Melodei Voir sur Youtube
05:32
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Rezitativ: Komm, Midas, sage du nun an Voir sur Youtube
00:47
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Arie: Pan ist Meister, laßt ihn gehn! Voir sur Youtube
04:32
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Rezitativ: Wie, Midas, bist du toll? Voir sur Youtube
01:03
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Arie: Aufgeblasne Hitze, aber wenig Grütze Voir sur Youtube
05:51
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Rezitativ: Du guter Midas, geh nun hin Voir sur Youtube
01:11
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Chor: Lobt das Herz, ihr holden Saiten Voir sur Youtube
02:09
par Ton Koopman, Johann Sebastian Bach
"Laß Fürstin, laß noch einen Strahl" BWV 198: Chor: Laß Fürstin, laß noch einen Strahl
"Laß Fürstin, laß noch einen Strahl" BWV 198: Rezitativ: Dein Sachsen,dein bestürztes Meissen
"Laß Fürstin, laß noch einen Strahl" BWV 198: Arie: Verstummt, verstummt, ihr holden Saiten!
"Laß Fürstin, laß noch einen Strahl" BWV 198: Rezitativ: Der Glocken bebendes Getön
"Laß Fürstin, laß noch einen Strahl" BWV 198: Arie: Wie starb die Heldin so vergnügt
"Laß Fürstin, laß noch einen Strahl" BWV 198: Rezitativ: Ihr Leben ließ die Kunst zu sterben
"Laß Fürstin, laß noch einen Strahl" BWV 198: Chor: An dir, du Fürbild großer Frauen
"Laß Fürstin, laß noch einen Strahl" BWV 198: Arie: Der Ewigkeit saphirnes Haus
"Laß Fürstin, laß noch einen Strahl" BWV 198: Rezitativ: Was Wunder ist's?
"Laß Fürstin, laß noch einen Strahl" BWV 198: Chor: Doch, Königin! du stirbest nicht
"Preise dien Glücke gesegnetes Sachsen" BWV 215: Chor: Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen
"Preise dien Glücke gesegnetes Sachsen" BWV 215: Rezitativ: Wie können wir, großmachtigster August
"Preise dien Glücke gesegnetes Sachsen" BWV 215: Arie: Freilich trotzt August' Name
"Preise dien Glücke gesegnetes Sachsen" BWV 215: Rezitativ: Was hat sich sonst, Sarmatien, bewogen
"Preise dien Glücke gesegnetes Sachsen" BWV 215: Arie: Rase nur, verwegner Schwarm
"Preise dien Glücke gesegnetes Sachsen" BWV 215: Rezitativ: Ja, ja! Gott ist uns noch mit seiner Hülfe nah
"Preise dien Glücke gesegnetes Sachsen" BWV 215: Arie: Durch die von Eifer entflammten Waffen
"Preise dien Glücke gesegnetes Sachsen" BWV 215: Rezitativ: Laß doch, o teurer Landesvater, zu
"Preise dien Glücke gesegnetes Sachsen" BWV 215: Chor: Stifter der Reiche, Beherrscher der Kronen
"Schweigt stille plauder nicht" BWV 211: Rezitativ: Schweigt stille, plaudert nicht
"Schweigt stille plauder nicht" BWV 211: Arie: Hat man nicht mit seinen Kindern
"Schweigt stille plauder nicht" BWV 211: Rezitativ: Du böses Kind, du loses Mädchen
"Schweigt stille plauder nicht" BWV 211: Arie: Ei! wie schmeckt der Coffee süße
"Schweigt stille plauder nicht" BWV 211: Rezitativ: Wenn du mir nicht den Coffee läßt
"Schweigt stille plauder nicht" BWV 211: Mädchen, die von harten Sinnen
"Schweigt stille plauder nicht" BWV 211: Rezitativ: Nun folge, was dein Vater spricht
"Schweigt stille plauder nicht" BWV 211: Arie: Heute noch, lieber Vater tut es doch
"Schweigt stille plauder nicht" BWV 211: Rezitativ: Nun geht und sucht der alte Schlendrian
"Schweigt stille plauder nicht" BWV 211: Chor: Die Katze läßt das Mausen nicht
“Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!”’ BWV 214: Chor: Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!
"Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!" BWV 214: Rezitativ: Heut ist der Tag, wo jeder sich erfreuen mag
"Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!" BWV 214: Arie: Blast die wohlgegriffnen Flöten
"Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!" BWV 214: Rezitativ: Mein knallendes Metall
"Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!" BWV 214: Arie: Fromme Musen! meine Glieder!
"Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!" BWV 214: Rezitativ: Unsre Königin im Lande
"Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!" BWV 214: Arie: Kron und Preis gekrönter Damen
"Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!" BWV 214: Rezitativ: So dringe in das weite Erdenrund
"Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!" BWV 214: Chor: Blühet, ihr Linden in Sachsen, wie Zedern!
"Non sa che sia dolore" BWV 209: Sinfonia
"Non sa che sia dolore" BWV 209: Rezitativ: Non sa che sia dolore
"Non sa che sia dolore" BWV 209: Arie: Parti pur, e con dolore
"Non sa che sia dolore" BWV 209: Rezitativ: Tuo saver al tempo e l'età contrasta
"Non sa che sia dolore" BWV 209: Arie: Ricetti gramezza e pavento
"Ich bin in mir vergnügt" BWV 204: Rezitativ: Ich bin in mir vergnügt
"Ich bin in mir vergnügt" BWV 204: Arie: Ruhig und in sich zufrieden
"Ich bin in mir vergnügt" BWV 204: Rezitativ: Ihr Seelen, die ihr außer euch
"Ich bin in mir vergnügt" BWV 204: Arie: Die Schätzbarkeit der weiten Erden
"Ich bin in mir vergnügt" BWV 204: Rezitativ: Schwer ist es zwar, viel Eitles zu besitzen
"Ich bin in mir vergnügt" BWV 204: Arie: Meine Seele sei vergnügt
"Ich bin in mir vergnügt" BWV 204: Rezitativ - Arioso: Ein edler Mensch ist Perlenmuscheln gleich
"Ich bin in mir vergnügt" BWV 204: Arie: Himmlische Vergnügsamkeit
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Chor: Geschwinde, geschwinde ihr wirbelnden Winde
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Rezitativ: Und du bist doch so unverschämt und frei
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Arie: Patron, das macht der Wind
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Rezitativ: Was braucht ihr euch zu zanken?
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Arie: Mit Verlangen
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Rezitativ: Pan, rükke deine Kehle nun
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Arie: Zu Tanze, zu Sprunge, so wakkelt das Herz
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Rezitativ: Nunmehr o Richter her!
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Arie: Phoebus, deine Melodei
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Rezitativ: Komm, Midas, sage du nun an
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Arie: Pan ist Meister, laßt ihn gehn!
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Rezitativ: Wie, Midas, bist du toll?
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Arie: Aufgeblasne Hitze, aber wenig Grütze
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Rezitativ: Du guter Midas, geh nun hin
"Geschwinde, ihr wirbelnden Winde" BWV 201: Chor: Lobt das Herz, ihr holden Saiten
Qualité CD (Sans perte)
16bit / 44.1 kHz
Stéréo
Sans perte: FLAC, M4A, WAV, WV, AIFF
Avec perte: AAC, MP3, M4A, MP4, OGA, OGG, OPUS, WMA