Zu Lebzeiten galt Hans Fährmann als „Richard Strauss der Orgel“. Heute sind die Kompositionen des 1860 im sächsischen Beicha geborenen Komponisten und Organisten größtenteils unbekannt. Frieder Bernius widmet sich nun Fährmanns geistlichen Vokalwerken und hat im SWR Vokalensemble den idealen Partner für die spätromantischen A-cappella-Werke gefunden. Die Motetten sind Werke, deren anspruchsvolle Harmonik auch professionelle Ensembles fordert. Das SWR Vokalensemble meistert diese Herausforderung bravourös. Für Frieder Bernius, als Dirigent stets auf der Suche nach spannender Chorliteratur, stellen Fährmanns Kompositionen „eine unverzichtbare und sehr willkommene Bereicherung des spätromantischen Repertoires“ dar. Wie wahr! © Carus-Verlag