"Mit der Musik von Wolfgang Amadé Mozart und seiner Persönlichkeit fühle ich mich seit jeher verbunden. Ich hätte allerdings nie vermutet, dass sein Zeitalter für mich eines Tages über seine Musik und Geschichte hinaus erfahrbar würde.
Im Jahre 2017 kreierte der Schweizer Schneiderkünstler Christian Tanner eine in jedem Detail handgenähte, historische Damenkollektion im Stil der 1780/90-er Jahre, zu deren Inspiration und Trägerin ich geworden bin. In der Verwandlung durch die Kleider und die hohe Frisur aus eigenem Haar erlebte ich eine magische Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die mich zum Nachdenken anregte: Worüber definierte sich damals das Selbstgefühl einer Frau?
Wie saß sie, in ihre Schnürbrust eingezwängt, an ihrem Instrument und wie bewegten sich ihre Hände dabei? Wie raschelte ihr Kleid beim Gehen? Indem ich aktiv an historischen Veranstaltungen wie Soireen bei Kerzenlicht, Tanzanimationen und Spaziergängen mitwirkte, nahm Mozarts Alltag, so wie ich ihn aus den Privatkorrespondenzen seiner Familie bereits zu kennen glaubte, Gestalt an. Über diese neue Erfahrung fühlte ich mich plötzlich der Frau verbunden, die um 1780 gleichen Alters (wie ich heute) Wolfgang noch vor dessen Ehefrau am nächsten stand, nämlich seiner Schwester Nannerl." (Helga Váradi)
© Claves Records