Weinberg, Penderecki & Schnittke: String Trios
Informations sur le produit
De $6.93
54:53

Options de diffusion
audite Musikproduktion
-
String Trio, Op. 48: I. Allegro con moto - Moderato - Allegretto con Moto Voir sur Youtube
06:25
Popularité 0/10 -
String Trio, Op. 48: II. Andante Voir sur Youtube
04:39
Popularité 0/10 -
String Trio, Op. 48: III. Moderato Assai Voir sur Youtube
04:16
Popularité 0/10 -
String Trio: I. Allegro Molto Voir sur Youtube
08:02
Popularité 1/10 -
String Trio: II. Vivace Voir sur Youtube
05:40
Popularité 0/10 -
String Trio: I. Moderato Voir sur Youtube
14:00
Popularité 0/10 -
String Trio: II. Adagio Voir sur Youtube
11:51
Popularité 0/10
Wenn das Trio Lirico drei Komponisten aufs Programm setzt, die bis 1989 östlich des Eisernen Vorhangs lebten und wirkten, dann ist das zumindest für die Geigerin Franziska Pietsch und die Bratschistin Sophia Reuter eine Musik, die sie ‒ um Goethe zu paraphrasieren ‒ „mit der Seele suchen". „Wir waren schon als Kinder in Ostberlin eng befreundet", sagt Franziska Pietsch über ihre Kollegin an der Bratsche. „Also haben wir zusammen eine persönliche Geschichte, eine ähnliche Spielweise und eine ähnliche Art, uns über diese Musik ohne Worte zu verständigen. Wir fühlen sie einfach".
Diese persönliche Art der Wahrnehmung, in die sich der Bremer Cellist Johannes Krebs empathisch einfügt, ist nicht unwichtig für eine Musik, die sich nicht nur aus den Noten, sondern in hohem Maße aus dem kulturellen und politischen Umfeld erschließt, in das sie hineinkomponiert wurde. Sicherlich hatte Krzysztof Penderecki (geb. 1933) nach der politischen Liberalisierung des polnischen Musikbetriebs seit 1956 die Möglichkeit, an avantgardistische Entwicklungen im Westen anzuknüpfen und seine ganz eigene, unverwechselbare Moderne zu schaffen. Sein Generationsgenosse Alfred Schnittke (1934-1998) und der ältere Mieczysław Weinberg (1919-1996) hingegen mussten ihre Musik bis zum Ende der Sowjetunion gegen massive Schikanen der Behörden durchsetzen, die im Fall von Weinberg bis zur Verhaftung aus antisemitischen Motiven reichte.
Der in Warschau geborene Weinberg, der während des Zweiten Weltkriegs in die Sowjetunion geflohen ist, stand in engem Austausch mit seinem Freund und Mentor Dmitri Schostakowitsch. Dennoch ist Weinbergs Musik ganz eigenständig und balanciert im Streichtrio von 1950 auf dem Grat zwischen populären Weisen und Anklängen an jiddische Musik. Alfred Schnittke, der mit seinen (wolga)deutschen und jüdischen Erbteilen in der Sowjetunion einen schweren Stand hatte, komponierte sein Trio 1985 zum Geburtstag des großen Kollegen Alban Berg ‒ und erlitt kurz nach der Komposition einen lebensgefährlichen Schlaganfall, der dem Werk im Nachhinein eine tragische Note verlieh. Das jüngste Werk dieser CD schließlich stammt von Krzysztof Penderecki, dem bedeutendsten polnischen Gegenwartskomponisten: 1991 hat er sein Streichtrio als große Improvisation für drei Spieler mit einer strengen und wilden Fuge komponiert. © Audite
1. String Trio, Op. 48: I. Allegro con moto - Moderato - Allegretto con Moto
par Trio Lirico
- Artiste Principal
- Trio Lirico
- Ensemble
- Trio Lirico
- Compositeur
- Mieczysław Weinberg
- Éditeur De Musique
- Copyright Control
2. String Trio, Op. 48: II. Andante
par Trio Lirico
- Artiste Principal
- Trio Lirico
- Ensemble
- Trio Lirico
- Compositeur
- Mieczysław Weinberg
- Éditeur De Musique
- Copyright Control
3. String Trio, Op. 48: III. Moderato Assai
par Trio Lirico
- Artiste Principal
- Trio Lirico
- Ensemble
- Trio Lirico
- Compositeur
- Mieczysław Weinberg
- Éditeur De Musique
- Copyright Control
4. String Trio: I. Allegro Molto
par Trio Lirico
- Artiste Principal
- Trio Lirico
- Ensemble
- Trio Lirico
- Compositeur
- Krzysztof Penderecki
- Éditeur De Musique
- Copyright Control
5. String Trio: II. Vivace
par Trio Lirico
- Artiste Principal
- Trio Lirico
- Ensemble
- Trio Lirico
- Compositeur
- Krzysztof Penderecki
- Éditeur De Musique
- Copyright Control
6. String Trio: I. Moderato
par Trio Lirico
- Artiste Principal
- Trio Lirico
- Ensemble
- Trio Lirico
- Compositeur
- Alfred Schnittke
- Éditeur De Musique
- Copyright Control
7. String Trio: II. Adagio
par Trio Lirico
- Artiste Principal
- Trio Lirico
- Ensemble
- Trio Lirico
- Compositeur
- Alfred Schnittke
- Éditeur De Musique
- Copyright Control
Spécifications techniques
- Volume
- 1 volume uniquement
- Titres
- 7 titres disponibles
- Type
- ALBUM
- Format
- Médias numériques
- Durée
- 54 minutes et 53 secondes
- Explicite
- Aucun
- Image de couverture
- Disponible et jusqu'à 5000x5000 px
- Livret
- Disponible au format PDF
- Qualité maximale
Qualité studio (Hi-Res)
24bit / 96 kHz
Stéréo
- Extension audio
Hi-Res/Sans perte: FLAC, M4A, WAV, WV, AIFF
Avec perte: AAC, MP3, M4A, MP4, OGA, OGG, OPUS, WMA
- Format d'archivage
- Disponible dans ces formats : ZIP, TAR, RAR
- Paroles
- Pas de paroles trouvées
- Paroles synchronisées
- Aucune parole synchronisée trouvée
- Genres
- Classique, Musique de chambre
- Label
- audite Musikproduktion
- Service de distribution de musique
- Kontor Records GmbH
- Pays
Allemagne
- Langue
- Aucun contenu linguistique
- Popularité
- Popularité 0/10
- Date de sortie
- 5 sept. 2019
- Aperçu du titre
- Disponible
- Frais de livraison
- Gratuit
- Méthode de livraison
- Lien de téléchargement numérique via e-mail ou tableau de bord personnel sur ce site
- UPC
- 4022143977533